Halli Hallo ihr Lieben,
also heute möchte ich euch etwas mitteilen, was mich enorm gefreut hat, es zu hören. Süßstoff lässt das Insulin nicht hoch schießen und macht somit auch keinen Heißhunger. Aber dazu gleich mehr.
Erstmal vorweg: Ich kann Light-Produkte nicht leiden. Und jeder, der sich etwas mit Ernährung beschäftigt, weiß auch, dass diese Sachen tendenziell ziemlich nutzlos sind. Light Chips, Light Schokolade, Light Marmelade, und und und. Das Angebot an Light Produkten ist riesig, aber ich persönlich traue der Sache nicht. Auch wurde schon oft genug berichtet, dass Leute mehr von den Light Produkten essen, als von den normalen, weil es ja eben Light ist. Wenn ich mal ein Stück Schoki essen möchte, dann ein ganz normales Stück. Und dann lieber ein richtiges, als 2 Light Stückchen. Das kommt dann kcal-technisch vielleicht auf’s selbe raus und ich habe dann mehr davon essen können. Aber die Frage ist ob’s schmeckt. Es gibt auch eine ganz berühmte Süßigkeit, bei der in der Werbung damit geworben wird, dass sie ohne Fett und tierische Gelatine sei. Das mag ja sein. Aber in 100g dieser Süßigkeit sind 77g Kohlehydrate. Und diese 77g sind wahrscheinlich Zucker. Also ist das ja wirklich super, wenn da kein Fett drin ist, es aber zu 77% aus Zucker besteht. Ich glaub da wäre ein TL Fett weniger tragisch. Wem es mehr auf kcal ankommt, 100g dieser Süßigkeit haben 320 kcal. Ich sage nicht, dass das schlimm ist. Eine durchschnittliche 100g Tafel Schoki hat ca. 500 kcal. Aber ich will darauf hinaus, dass viele Menschen denken „Hey super, ohne Fett. Da kann ich figurbewusst naschen“. Und so ist das auch bei Light Produkten. Nur 5% Fett…..aber dafür andere Inhaltsstoffe, die sich auf das kcal Konto auswirken. Also Augen auf beim Light-Produkte Kauf ;)
Genauso ist das auch bei fettreduzierten Dingen. Ich trinke seit ich denken kann 1,5% Milch, wobei mir 3,5% schon etwas besser schmeckt. Aber ich bin an die 1,5% gewöhnt. Aber z.B. Quark und Joghurt. Mit 0,1% Fett????? Ok, das hat in der Tat weniger kcal als 20%-40% Quark oder 1,5%-3,5% Joghurt. Aber der Geschmack…! Wem das schmeckt, für den freut mich das. Aber ich kann das gar nicht leiden. Da esse ich lieber weniger, aber es schmeckt mir, als der kcal wegen etwas runter zu würgen, was mir überhaupt nicht schmeckt. Man muss ja auch nicht nur die Vollfettvariante nehmen. Joghurt gibt’s bei mir wie Milch mit 1,5% und Quark mit 20%. Auch bei Käse ist das so eine Sache. Ich habe mir mal Zucchini mit fettreduziertem Feta Käse gegrillt. Das Ende vom Lied war, dass ich alles wegschmeißen musste. Der Käse ist nicht geschmolzen, sondern ausgetrocknet. Und dann hatte ich steinharte Fetakrümmel auf den Zucchini Scheiben und es hat nur widerlich geschmeckt. Also kommt bei mir seitdem entweder richtiger Käse oder gar keiner auf den Tisch.
Oh je, ich hoffe, ich habe euch jetzt nicht mit den ganzen Zahlen verrückt gemacht. :)
So trotz meiner Abneigung gegen Light Produkte nun zur eigentlichen Überschrift dieses Beitrags, dem Süßstoff (den ich gerne mag): Ich habe gestern beim Zappen -mal wieder- die Aufklärung von Essensmythen gesehen. Ist ja nicht so, als ob das eine ganz neue Idee an Beiträgen wäre. Aber das erste Mal ging es um das Thema Süßstoff, welcher ja enorm umstritten ist. Die einen sagen, es würde Krebs auslösen. Wenn man mal googelt, was alles Krebs auslösen KÖNNTE, dann müsste man sich leider in eine gepolsterte Luftkugel einsperren und nie wieder raus kommen. Ich denke zwei Tassen Kaffee am Tag mit Süßstoff sind noch verträglich. Die anderen behaupten (was ich auch immer gedacht habe), dass der Verzehr von Süßstoff, den Insulinspiegel hoch schnellen lässt. Weil der Körper aber dann keine Nahrung bekommt- sondern nur den Geschmack „süß“- würde der Insulinspiegel wieder sinken und man bekäme Heißhunger. Dieser Mythos ist laut dem gestrigen Beitrag falsch. Ich war auch der festen Überzeugung, es wäre genauso. Allerdings hatte ich noch nie Heißhunger nach dem Kaffeetrinken. Wer den Beitrag sehen möchte, hier ist der Link:
http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-leben/videos/clip/groessten-essensmythen-1.53759
Es ist Mythos Nummer 6, der bei 4:35 Min. beginnt. Ich denke, es gibt gesünderes als Süßstoff und die Leute, die am Tag 3 Liter Cola Light trinken, sollten sich vielleicht wirklich eine Alternative überlegen. Aber 1x im Monat eine Coke Zero (light schmeckt mir nicht) und Süßstoff im Kaffee wird wohl nicht so wild sein. In meinen täglichen Nachmittags Espresso würde ich z.B. niemals Süßstoff machen. Da gehört 1TL Zucker rein. Süßstoff macht den ohnehin schon bitteren Espresso noch bitterer und gleichzeitig ekelhaft süß- ja, ich hab’s mal ausprobiert ;)
Mein Fazit lautet also, lasst euch nicht von Light Produkten hinters Licht führen, esst lieber weniger, aber dafür lecker :) Fettreduziert bei Milchprodukten ist absolut in Ordnung, wenn’s denn schmeckt. Und wenn ihr in der Cafeteria oder wo auch immer wieder einmal darauf hingewiesen werdet, dass Süßstoff schlecht für den Insulinspiegel ist, könnt ihr jetzt reinen Gewissens sagen "Nö" :D
Also dann, hoch die Kaffeetassen ;)
Ich meld mich am Wochenende wieder, wenn ich auf der Waage war. Ich hoffe, es gibt dann wieder Gutes zu berichten :) Ich wünsche euch allen noch eine angenehme Restwoche.
Liebste Grüße, Moppelchen